Im Schadenfall ... Ihr zuverlässiger Partner

Kompetenz & Qualität, wir sind für Sie da

Prüfung der Plausibilität, Versicherungswerte/ Versicherungssummen, Regressmöglichkeiten und Höhe des Schadens.

Unsere Tätigkeit erfolgt stets neutral, unabhängig und weisungsfrei.

Nötige Schadenminderungsmaßnahmen (ohne Deckungszusage !) werden direkt mit den Geschädigten/ Betroffenen vereinbart. 

Ortsbesichtigungen, 3-D-Visualisierung der örtlichen Gegebenheiten, Drohnen (Luft)-Aufnahmen, Rechnungs- und Belegprüfungen, Kostenerfassung und Kostenzusammenstellung, Beweissicherungen u.v.m.

Einleitung dringlicher Sofortmaßnahmen (Notreparatur, Trocknung, Aufräumarbeiten), Ursachenermittlung, Vermittlung hochprofessioneller Handwerksfachbetriebe in Ortsnähe, Sachverständigeneinschaltung usw.

Feststellung des Schadens, sowohl der Höhe, als auch dem Grunde nach !

Bewertung von Sachschäden * (zum Neuwert und Zeitwert) an Gebäuden/
Grundstücksbestandteilen und privaten/ gewerblichen Einrichtungsgegenständen durch:

Brand- & Explosionsschäden

Brand- & Explosionsschäden (inkl. Deckungserweiterungen, z.B. Überspannungsschäden, Rauch-/ Rußschäden, Implosion u.a.)

Sturm- & Hagelschäden

Sturm- & Hagelschäden (inkl. Deckungserweiterungen, z.B. umgestürzte Bäume/ Baumteile, „Direkter Regenwassereintritt“ u.a.)

Einbruchdiebstahlschäden & Vandalismus

Wir sind für Sie da sollten Sie Opfer eines Einbruchschaden sein

Leitungswasserschäden

Leitungswasserschäden (Rohrbruch, bestimmungswidriger Leitungswasseraustritt, Regenfallrohre u.a.) innerhalb und außerhalb des Gebäudes bzw. Versicherungsgrundstückes.

Elementarschäden

Schäden der erweiterten Elementarschadenversicherung (Überschwemmung, Starkregen, Rückstau, Schneedruck, Erdbeben/ Erdrutsch usw.)
qxio-thumbsup

Gängige Deckungserweiterungen

Allgefahrenversicherungen, Schäden durch Marderbiss usw.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Bitte beachten Sie, wir bearbeiten keine Schäden an Kraftfahrzeugen, sowie Personenschäden !

Schadenmanagement

Im Schadenfall findet nach der Terminvereinbarung und Einsichtnahme in die vorliegenden Unterlagen ein erster Termin am Schadenort statt.
Wir stellen unseren Kunden und den betroffenen Beteiligten unverzüglich, sowohl mündliche, als auch schriftliche, Informationen zu den ersten Feststellungen und/oder Erkenntnissen aus dem Besuch vor Ort mitsamt einer prüfbaren/ nachvollziehbaren Dokumentation zur Verfügung.

Für jede nicht abweichend gewünschte Bearbeitungsform erhält der Auftraggeber unverzüglich einen Abschlußbericht, ggf. mit Vorbericht und entsprechenden Zwischeninformationen. Wir betreuen den Schadenfall ggf. bis zur Prüfung der abschließenden Rechnungen und offenen Fragen.

Generell wird eine einvernehmliche und abschließende Bearbeitung angestrebt. Bei schwierigen oder strittigen Sachverhalten wird versucht, mit den Beteiligten eine vertretbare Kompromisslösung zu erreichen. Sofern keine einvernehmliche Regelung zustande kommt, wird über die Hintergründe informiert und zur weiteren Vorgehensweise eine Empfehlung ausgesprochen.

Alle Vereinbarungen werden vorbehaltlich von Prüfung und Einverständnis des Auftraggebers getroffen.

Beweissicherungen/ Versicherungswert- ermittlungen

  • qxio-wrenchSchadenfeststellungen
  • qxio-wrenchDurchführung von Beweissicherungen nach einem Schadenfall
  • qxio-wrenchErmittlung/Überprüfung von Versicherungswerten
  • qxio-wrenchZusammenarbeit mit spezialisierten Sachverständigen & hoch qualifizierten Handwerksfachbetrieben

Tätigkeitsgebiete

  • qxio-mapUnsere PLZ-Bereiche

Preis- & Leistungsübersicht

  • qxio-plus-roundFeststellungen zum Schadenumfang
  • qxio-plus-roundPrüfungen von Plausibilitäten
  • qxio-plus-roundErmittlungen zur Sach- und Rechtslage
  • qxio-plus-roundTreffen von Entschädigungsvereinbarungen
  • qxio-plus-roundFotos & Medien nach Bedarf
  • qxio-plus-roundRücksprache mit Auftraggeber und sonstigen Betroffenen
  • qxio-plus-roundVersicherungssummenüberprüfung

Schaden Stufe I *

1500 bis

  • Kleinschäden bis 1.500.00 € (Forderung/Reserve)
  • Festpreis I, zzgl. 0,60 € je Kilometer (Fahrtstrecke hin und zurück)
  • einmaliger Ortstermin
  • nicht eilbedürftig

Schaden Stufe II *

5000 bis

  • Mittelschäden von 1.500 € bis 5.000 € (Forderung/Reserve)
  • Festpreis II, zzgl. 0,60 € je Kilometer (Fahrtstrecke hin und zurück)
  • Nachbesichtigung nach gefahrenen Km und Zeitaufwand (Std.)
  • nicht eilbedürftig

Schaden Stufe III *

5000 ab

  • Schäden über 5.000 € oder Eiltschäden
  • Abrechnung nach Std.-Aufwand *
  • 0,60 € je Kilometer (Fahrtstrecke hin und zurück)
  • 30,00 € Büro-/ Nebenkosten pauschal
  • Eiltschäden werden möglichst innerhalb 24 Std. besichtigt.
  • Einleitung von Sofortmaßnahmen, Reparaturbegleitung, Nachbesichtigung nach Aufwand
*Die Kosten der Preisstufen I, II und III (Std.) richten sich nach individueller Vereinbarung mit dem Auftraggeber und in Anbhängigkeit der vereinbarten "Service-Level Agreements"
 (Unser Auftraggeber trägt die Kosten unserer Beauftragung unabhängig vom Versicherungsschutz !)

Qualifikationen

  • qxio-universityAusbildung zum Versicherungskaufmann
  • qxio-universityStudium zum Bachelor of Arts im Versicherungswesen
  • qxio-universitySachbearbeiter im Versicherungsunternehmen, Versicherungsmaklerbetrieb u. beim Versicherungsvermittler
  • qxio-universityFreiberufliche Tätigkeit als Schadenfeststeller im Bereich Sachversicherung
  • qxio-universityStetige Weiterbildung durch Teilnahme an Fachseminaren und Fortbildungsmaßnahmen

Schreiben Sie uns

... wir freuen uns auf Ihren Kontakt !
Wir sind Mitglied im VVB - 
Vereinigung der

Versicherungs-Betriebswirte e.V.
Copyright © 2023 IMP-Creative All rights reserved